Erfahre hier, wie eine spezielle Aggressionstherapie bei Wut und Aggressionen gezielt helfen kann. Mehr zu Ziele, Kosten & einer Online-Soforthilfe

Die Wut Coaches:
Coaches, Trainer,
Psychologen, Ärzte,
Therapeuten & Pädagogen.
.webp)

.webp)
Die Wut Coaches:
Coaches, Trainer,
Psychologen, Ärzte,
Therapeuten & Pädagogen.
Die Wut Coaches:
Coaches, Trainer,
Psychologen, Ärzte,
Therapeuten & Pädagogen.
Aggressionen können uns in schwierige Situationen bringen und unser Leben stark beeinträchtigen. Egal, ob es sich um klassische Ausraster, Wutausbrüche, oder sogar Angriffe in Form von Gewalt (verbal oder physisch) handelt. Aggressionen verletzen in erster Linie uns selbst und die Menschen um uns herum. Die Aggressionstherapie als spezielle Therapieform kann dabei helfen, Aggressionen abzubauen und in den Griff zu bekommen. In diesem Post werden wir uns mit der Aggressionstherapie auseinandersetzen und besprechen, was man unter dieser speziellen Form der Therapie versteht und welche vordergründigen Ziele sie verfolgt. Außerdem werden wir darauf eingehen, mit welchen Kosten sie verbunden ist und für welche Zielgruppen sie geeignet ist.
Aggressionstherapie ist eine spezifische Form der Therapie, die sich mit der Bewältigung von Aggressionen und Wut auseinandersetzt.
Betroffene schildern oft private Konflikte, die mit einem Aggressionsproblem einhergehen.

Zunächst sind nur sie selbst und das engste Umfeld von Wutausbrüchen und Ausrastern betroffen. Der betroffene Personenkreis kann sich ohne eine Behandlung allerdings mit der Intensität und Häufigkeit von Aggressionen auf den Freundeskreis und auch auf den Arbeitsplatz ausweiten. Bei den Betroffenen selbst kommen mit der Zeit auch andere innere Konflikte zum eigentlichen Problem der Aggressionen hinzu. Diese können von der Angst verlassen zu werden bis hin zu Gewissensbissen und Selbstzweifeln reichen.
Die Therapie gegen Aggressionen setzt genau an diesen Stellen an. Sie kann den Betroffenen helfen, mit Stress, Familien- oder Beziehungsproblemen, als auch mit Konflikten im Beruf besser klarzukommen.
Zweck der Therapie ist es, die Ursachen für die Aggressionen zu erkennen und an diesen zu arbeiten, als auch passende Strategien zur Bewältigung von Aggressionen zu entwickeln. Durch diese Form der Therapie sollen die Betroffenen in der Lage sein, ihre Wut zu bekämpfen und auch in stressigen Situationen bedacht reagieren zu können.

Die Aggressionstherapie kann auf verschiedene Ziele hinarbeiten. Diese können von Mensch zu Mensch variieren. Im Allgemeinen kann man sagen, dass die Therapie darauf abzielt, die betroffenen Menschen zu befähigen, ihre Aggressionen besser zu kontrollieren.
Dazu gehört, die Ursache für die eigenen Aggressionen zu erkennen und zu bearbeiten und geeignete Wege für einen Ausgleich im Leben der Betroffenen zu finden. Sport und andere körperliche Aktivitäten können außerdem als Ausgleich dienen, wobei zu beachten ist, dass ein Unterdrücken, als auch ein “Herauslassen” der Wut den Zustand von vielen Betroffenen verschlechtern kann. Siehe hierzu auch unseren Artikel: Aggressionen abbauen.
Das eigentliche Ziel soll es sein, neue Fähigkeiten zu erlernen, um künftige Konflikte aller Art erfolgreich lösen zu können. Im Großen und Ganzen sollen die Betroffenen am Ende dieser Therapie in der Lage sein, ihr Leben besser und harmonischer zu meistern und die Beziehungen in ihrem direkten Umfeld zu verbessern.

Neben der klassischen Therapie vor Ort gibt es auch die Möglichkeit der Online-Aggressionstherapie. Diese Form der Therapie findet über das Internet statt und ermöglicht es, von jedem Ort aus an Therapie-Sessions teilzunehmen.
Die Online-Therapie kann in Form von Einzel- oder Gruppentherapie stattfinden und ist besonders für Menschen geeignet, die aus zeitlichen oder räumlichen Gründen nicht an einer Therapie vor Ort teilnehmen können.
Gerade bei Aggressionen ist es hilfreich, schnelle und effektive Wege zu finden, die innere Wut zu kontrollieren und aus der akuten Gefahrenzone zu entkommen. Dadurch kann zunächst die Ausweitung der persönlichen Probleme eingedämmt werden. Erst dann können Betroffene sich wirklich auf die tatsächliche Bekämpfung ihrer Aggressionen konzentrieren. Lange Wartezeiten für Therapieplätze und der Mangel an spezifizierten Therapeuten für dieses Feld führen jedoch dazu, dass häufig keine sofortige Hilfe möglich ist.

Die Wut Coaches, bestehend aus Coaches, Trainern, Medizinern und Psychologen, haben es sich zur Aufgabe gemacht, ihren Klienten schnellstmöglich bei Aggressionen zu helfen. Sie arbeiten mit speziell entwickelten Methoden und Techniken, die dazu dienen, Aggressionsprobleme schnell und effektiv zu lösen.
Noch eine Möglichkeit der Online-Aggressionstherapie ist die Nutzung von anderen Anti Aggressionstherapie-Programmen. Diese Programme sind oft in Form von Apps oder interaktiven Online-Tools verfügbar und bieten mit angeleiteten Übungen und Methoden eine Alternative zur klassischen Therapie gegen Aggressionen. Sie können eine schnelle und unkomplizierte Ergänzung zur traditionellen Therapie sein oder auch als Alternative in Anspruch genommen werden.

Die Kosten für eine Aggressionstherapie können sich je nach Therapeut, Praxis und Region unterscheiden. Trotz Wartezeiten werden die Kosten in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, wenn eine medizinische Indikation, also eine psychische Erkrankung vorliegt. Viele Betroffene tun sich schwer damit, mit einer psychischen Diagnose wie Depressionen oder anderen Störungen "gebrandmarkt" zu werden, nur um einen von der Krankenkasse bezahlten Therapeuten in Anspruch nehmen zu können.
Moderne Wut-Coaching-Programme sind hier keine "günstigere" Alternative, sondern eine bewusste Investition für Menschen, die ihr Problem proaktiv und mit maximaler Effektivität lösen möchten. Während man auf einen Therapieplatz oft monatelang wartet, ermöglichen die Wut Coaches einen Start innerhalb weniger Tage. Der Wert liegt hier in einem erprobten System und einem Team von Spezialisten, das auf schnelle und nachhaltige Ergebnisse fokussiert ist.

Die klassische Aggressionstherapie ist der richtige Weg für Menschen, bei denen die Aggression Teil einer tieferliegenden psychischen Erkrankung ist, wie z.B. schweren Depressionen, Angststörungen oder eine posttraumatische Belastungsstörung. Hier geht es um die Behandlung einer Krankheit durch einen approbierten Therapeuten.
Wichtig ist hier zu unterscheiden, die Wut Coaches bieten keine Online-Aggressionstherapie an, sondern ein Anti Aggressions Coaching. Dieses richtet sich gesunde und oft beruflich erfolgreiche Menschen, die ein konkretes Problem mit unkontrollierter Wut haben. Typische Klienten sind verantwortungsbewusste Personen, die merken, dass ihre Wutausbrüche ihre wichtigsten Beziehungen (Partner, Kinder) oder ihre Karriere gefährden. Sie suchen keine Behandlung für eine Krankheit, sondern ein effektives Trainingsprogramm
Abschließend lässt sich sagen, dass die Aggressionstherapie ein wichtiges Instrument darstellt, das hilfreich dabei sein kann, Probleme mit Aggressionen zu bewältigen.
Eine dieser Möglichkeiten ist das Wut-Coaching Intensiv der Wut Coaches.
Klicke hier, für ein kostenloses Beratungsgespräch.

Katrin Hoster ist zertifizierte NLPlerin, Headcoach und einer der beiden Gründer der Wut Coaches. Als erfahrener Coach im Bereich Aggressionsbewältigung hat sie sich seit 2018 voll und ganz auf das Thema Wut und Aggression spezialisiert und kann auf einen großen Erfahrungsschatz mit mehreren 1000 Wut- und Aggressionsklienten zurück blicken.

Ferdinand Kirchhof ist Psychologe (M.Sc.). Er arbeitet bei den Wut Coaches als psychologischer und wissenschaftlicher Berater und seine Expertise fließt sowohl in unser Coaching als auch in unsere Veröffentlichungen. Er ist der Co-Autor dieses Artikels, zusammen mit Katrin Hoster als Autorin.

Kerstin Bickert ist Psychologin (B.Sc.) und Sozialpädagogin (B.A.). Sie arbeitet bei den Wut Coaches als psychologische und wissenschaftliche Beraterin und ihre Expertise fließt sowohl in unser Coaching als auch in unsere Veröffentlichungen. Sie ist die Autorin dieses Artikels, zusammen mit Katrin Hoster als Co-Autorin.